





Chikara Basic++ ca. 5mm sinkend
die optimale Vorbereitung der Koi vor und nach dem Winter
ohne Mais und Soja
Verpackungsgrößen: 1 und 5 kg
Zusammensetzung bitte klicken auf Dokumente -> Analysedaten
Charge 1/24 Produktion 07/24 Mindesthaltbarkeit bis 07/2026
Bei Basic++ handelt es sich um ein Spezialfutter. Baisc++ entspricht dem früheren Basic+ mit einem zusätzlichen Anteil an Naturnahrung ( Daphnien, Fliegen etc.).
Als Grundlage dient Basic das stark aufgefettet wurde.
Wegen der "Kalorien" wurde parallel dazu der Eiweißanteil etwas gesenkt, ohne das Aminosäurenprofil zu verändern. Es ist aber - um Mißverständnissen vorzubeugen - kein sogenanntes Winterfutter, das nur mit Getreide angefüllt ist und dann noch mit dem dummen Spruch verkauft wird , es sei leichter verdaulich. Ein Koi-organismus hat bestimmte Bedürfnisse , die das Futter erfüllen sollte. Genausowenig wie eine Fliegenlarve im Sommer aus Eiweiß besteht und im Winter aus Getreide, genau so wenig sollten Sie das Futter wechseln.
Im übrigen , wenn ich das Futter wechsle, setze ich das Tier nur unnötigem Streß aus, und das in einer Phase in der der Koi eigentlich Reserven für den Winter bilden sollte. Basic++ ist also ein Futter mit dem Sie dem Koi noch ein paar Fettpolster auf die Gräten füttern sollten, damit er die Hungerszeit im Winter ohne Energiemangelsyndrom übersteht. Sinngemäß Gleiches gilt im Frühjahr nach der Winterpause. Hiermit helfen Sie ihm schneller auf die Flossen.
Sie sollten Basic++ nicht wesentlich länger wie 4 Wochen füttern . Alternativ bietet sich auch unsere Mischung Chikara Fit an. Beachten Sie hierzu unser Fütterungsschema.
Es ist trotzdem noch ein Hochleistungsfutter, auch wenn der Eiweißanteil erniedrigt wurde, denn schließlich bleibt ja die Qualität des Futters erhalten. Durch den Zusatz an Naturnahrung wird es sogar noch etwas aufgewertet.
Das heißt, Sie müssen weniger füttern um den gleichen Effekt ( Zuwachs, gesunde Ernährung etc. ) zu erreichen. Damit werden die Futterkosten erheblich niedriger.
Sie können aber die Menge etwas steigern, sofern ihr Filter das verkraftet .
Warum ist das so ?? : Weil wir nicht nur bestes dänisches Premiumfischmehl verwenden , sondern auch eine ausgeglügelte Ölmischung . Kritische Bestandteile wie Algen sind Bio-Qualität , wir verwenden zur Konservierung Tocopherol ( Vitamin E ) statt BHT . Wir behandeln alle Zutaten sachgerecht, d.h. mehrfach ungesättigte Öle sind sehr hitzeempfindlich , deshalb sprühen wir sie auf , sobald in der Produktion keine Schritte mit Hitze mehr erfolgen . Deshalb auch der leichte Ölfilm auf dem Wasser , dafür ist das Öl noch "unversehrt" . Wir wollen kein Soja , nur weil es billiger ist wie Fischmehl, auch keinen genmanipulierten Mais , beide enthalten meistens Spuren von Glyphosat. Wir verabscheuen es , für die Industrie Abfälle zu entsorgen , und werden deshalb nie zB. sinnloses Federmehl in unser Futter stopfen .
Unser Futter ist auch kein Versuchsballon, der einmal Stevia, Ingwer oder Aloe Vera enthält. Das zeigt nur, dass bei solchen Herstellern Kenntnislücken in der Anatomie und Physiologie des Koi bestehen , die mit "menschlichen Modeerscheinungen " kompensiert werden. Wir orientieren und streng an den biologischen Gegebenheiten des Koi und richten unser Futter darauf aus.
Wir wollen Qualität . Wir lieben Koi .
In unserem Futter befinden sich weder Soja, noch genmanipulierter Mais , noch Federmehl oder sonstige Industrieabfälle.
Es ist so gesund, daß Sie es selbst essen könnten, es ist aber behördlich nicht für den menschlichen Verzehr zugelassen.
Sie können sich hiervon in der Bildergalerie überzeugen, in der wir auch Zertifikate eingestellt haben
Kundenrezensionen
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.