





Raspberry Pi Modelle
Der neue Pi bietet mehr Prozessorleistung und Konnektivität auf der Platine .
Versionen und ihre Unterschiede Pi A+, Pi B+, Pi 3 B
Pi A+ Pi B+ Pi 3 B Compute Module
Dimensions 66 x 56 x 14mm 85 x 56 x 17mm 85 x 56 x 17mm 67.5 x 30mm
SoC BCM2835 BCM2835 BCM2837 BCM2835
Processor Core ARM11 ARM11 ARM Cortex-A53 ARM11
Processing Power 700 MHz 700 MHz 1.2 GHz 700 MHz
Memory 256 MB 512 MB 1GB LPDDR2 512 MB
Ports 1x USB 2.0 4x USB 2.0 4x USB 2.0 GPIO 40 40 40 4
10/100 Ethernet 1x 10/100 Ethernet N/A
GPIO 40 40 40 N/A
Raspberry Pi Model B +
Der neue Pi bietet mehr Prozessorleistung und Konnektivität auf der Platine . Neu bei Raspberry Pi? Der Raspberry Pi ist eine Computerplatine – entwickelt, um die Ausbildung in der Programmierung und Computertechnik zu unterstützen. Er ist außerdem ein guter Ausgangspunkt für die Entwicklung von Projekten für das Internet of Things (IoT). Die niedrigen Kosten und die "Plug and Play"-Natur des Pi machen daraus eine leicht zugängliche Platine, die über zahlreiche Konnektivitätsmöglichkeiten verfügt. Der Pi ist das perfekte Experimentierwerkzeug, wenn Sie ihn als Desktop-Computer, Medienzentrum, Server oder Überwachungs-/Sicherheitsgerät bei sich zu Hause nutzen möchten. Es gibt keine Grenzen. Linux-basierte Betriebssysteme laufen auf dem Pi mit reichlich Zugang zu kostenloser Software und Downloads. Darüber hinaus gibt es eine rege Pi-Community da draußen – schauen Sie mal auf DesignSpark, der Entwickler-Community von RS, vorbei!
Warum also Pi B+?
•Übersichtlichere Anordnung
•40 Universal-E/A Pins (GPIO) im Vergleich zu 26 auf der Pi B
•Verbesserte Konnektivität (4 USB-Anschlüsse im Vergleich zu 1)
•Bessere Audioqualität
•Geringerer Stromverbrauch Schaltleistungsregler verringern den Energieverbrauch auf 0,5–1 W.
•Push/Push-Steckplatz für microSD-Karte
Die Platine B+ wurde außerdem für Zusatz-Platinen entwickelt. So können Sie flexibler an Ihre Projekte herangehen und die Funktionalität hinzufügen, die Sie benötigen. Eine HAT-Platine (Hardware Attached on Top) ermöglicht der B+, das GPIO- und Treiber-Setup für Kompatibilität mit beliebigen Zusatzkarten automatisch zu konfigurieren.
Hinweis: HAT-Platinen sind nicht abwärtskompatibel.
Raspberry Pi Compute Module Kit
Was ist im Lieferumfang des Kits enthalten?
•1 x Rechenmodul
•1 x E/A-Platine
•1 x CMIO/Raspberry Pi-Kamera-Adapterplatine
•1 x CMIO/Raspberry Pi-Anzeige-Adapterplatine
•2 x FFC-Kabel
•1 x Netzteil (5 V)
•1 x USB-A-an-Micro-B-Datenkabel
Warum Pi A+?
•Ordentlicheres Layout für eine verbesserte Anordnung der Kabel
•40 Universal-E/A-Stifte (GPIO) im Vergleich zu 26 auf der Pi A
•Bessere Audioqualität
•Push/Push-Steckplatz für microSD-Karte
•Geringerer Stromverbrauch Schaltleistungsregler verringern den Energieverbrauch auf 0,5–1 W.
Die Platine A+ wurde außerdem für Zusatz-Platinen entwickelt. So können Sie flexibler an Ihre Projekte herangehen und die Funktionalität hinzufügen, die Sie benötigen.
Eine HAT-Platine (Hardware Attached on Top) ermöglicht der A+, das GPIO- und Treiber-Setup für Kompatibilität mit beliebigen Zusatzkarten automatisch zu konfigurieren.
Hinweis: HAT-Platinen sind nicht abwärts kompatibel.
Kundenrezensionen
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.